Höchste Ansprüche für optimale Nutzung
Winmiocs 70
Alles im Überblick
Mit dem durchgeführten Facelift erscheint Winmiocs70 nun in neuem Glanz, zusätzlich zur schlichten und modernen Oberfläche wurde auch die Performance enorm verbessert. Vor allem aber wurde durch Vereinfachen gewisser Funktionen das Handling immens angehoben. Dadurch wird das Optimieren zum Kinderspiel.


Innovation Konfigurationstool
Durch das neu entwickelte Konfigurationstool ist es nun möglich, sämtliche relevanten Dateien zentral über ein Programm zu verwalten. Dadurch können Parameter der Visualisierung geändert und somit projektspezifisch angepasst werden.
Das Konfigurationstool bietet zusätzlich viele Verwaltungsoptionen, mit denen zum Beispiel Kundendaten einfach verwaltet werden können. So bekommen Sie später einen besseren Überblick über Ihr System.
Intelligentes Management-System
Das Managementsystem kann u.a. die Stationsleistung, wie auch das
Ladeverhalten der sekundärseitigen Warmwasserspeicher, aufgrund von
diversen Parametern beeinflussen, ohne hierfür
Parametereinstellungen am Regelgerät selbst ändern zu müssen.
So
ist es möglich, das Ladeverhalten der Verbraucher dynamisch an die
aktuelle Auslastung des Netzes anzupassen. Dadurch können
Leistungsspitzen geglättet oder Wärmeüberschuss bestmöglichst
genutzt werden.
Ebenfalls kann die Wärmeverteilung, wie
auch die Wärmeerzeugung, innerhalb der Zentrale weitgehend optimiert
werden, wobei das übergeordnete System bis zu 20 Netze unterstützt.
Der Bediener hat nun die Möglichkeit, ausgewählte Regler in Gruppen
und Abschnitte zusammenzufassen, um Teilstränge innerhalb eines
Netzes zu beobachten, wie auch gesammelt beeinflussen zu können.
Des
weiteren gibt es die Möglichkeit einen Lastabwurf durchzuführen,
indem eine zuvor definierte, automatische Routine gestartet wird,
welche die Wärmeverbraucher über einen vorgegebenen Zeitplan
drosselt und langsam wieder bis zur Volllast freigibt.
